Kinderkarneval im Bahnhof Langendreer

Kinderkarneval im Bahnhof Langendreer

Für Infos und Tickets klich HIER!

 

Einlass ab 03.03.2025 14:00 Uhr bis 03.03.2025 15:00 Uhr

Auch 2025 gibt es wieder Neues vom Kinder- und Jugendzirkustheater Ratzfatz an der Goetheschule. Im vergangenen Jahr wurde vieles neu aufgelegt, so werden wir das Geheimnis um unseren zugelaufenen Löwen lüften und auch einen Ausflug in die Welt der Drachen unternehmen. Unsere Tänzer haben nicht nur technisch aufgerüstet und so gibt es auch wieder illuminierte Nummern zu bestaunen, die dafür sorgen, dass wieder eine gelungene Mischung aus Musik und optischen Highlights zu Stande kommt. Neben viel Akrobatik stehen Flamenco, Bauchtanz, Hula Hop, Jonglage mit Keulen, Bällen und Diabolos aber auch Einradfahren und unsere Besonderheit die Ratzfatz Cheerleader auf der Bühne. Stelzen- und Kugellaufen aber auch die kleinsten Artisten werden mit ihrem Charivari die Bühne ordentlich aufmischen. Das ganze wird kurzweilig moderiert und abwechslungsreich arrangiert, so das keine Langeweile aufkommen kann. 

Selbstverständlich gibt es im Anschluss an die Showvorführung auch wieder ein umfangreiches Mitmachprogramm, damit die kleinen Nachwuchsartisten ausprobieren können, was so alles im Bereich des Kinderzirkus erlernt werden kann.   

Wir freuen uns über verkleidetes aber auch normales Publikum und freuen uns auf einen bunten zirzensisch- karnevalistischen Nachmittag mit euch. 

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 03.03.2025 15:00
Einzelpreis VVK 8.- € zzgl. Systemgebühren | Erm. 6.- € zzgl. Systemgebühren
Veranstaltungsort Bahnhof Langendreer e. V. | Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

ADDRESS

Goethestraße 1,
44791 Bochum

0234/43885510
info@zirkus-ratzfatz.de
Mi. & Do.: 16.00 - 18.00
Fr.: 15.00 - 17.00

Über uns

Das Kinder-und Jugendzirkustheater RatzFatz ist 1994 als eine Arbeitsgemeinschaft der Goethe-Schule Bochum in Kooperation mit dem Varieté et cetera gegründet worden. Seit 2012 ist Ratz Fatz ein gemeinnütziger Verein und Mitglied beim LSB, SSB, dem Emscher Turngau und der LAG Zirkus NRW. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren können in Gruppen ihre Bühnenkunst trainieren und verfeinern - dabei entsteht innerhalb eines szenischen Konzepts eine bunte Mischung artistischer Darstellungen.
(Die Mitgliedschaft ist nicht an die Goethe-Schule gebunden)

Sponsored by

logoetcetera RET 1024x768        Stadtwerke

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.