Unser Trainingslager in Dülmen

Unser Trainingslager in Dülmen

Der Freizeitpark am Dülmener See ist seit vielen Jahren einer unserer geschätzten Kooperationspartner. Hier schlagen wir unser Lager auf, trainieren tagsüber mit unseren Artisten und präsentieren schließlich eine exklusive interne sowie zwei spannende öffentliche Shows.

In den kommenden Wochen erfahrt ihr hier die genauen Termine, wann ihr uns auf der malerischen Seebühne erleben könnt.

Ein wichtiger Hinweis für eure Anreise: Bitte kommt nicht direkt mit dem PKW zum Campingplatz. Parkt stattdessen bequem in Haus Dülmen und plant einen etwa 15-minütigen Fußweg zu uns ein. Die Zufahrtsstraße zum Campingplatz ist ein essenzieller Rettungsweg und darf keinesfalls zugeparkt werden.

Wir freuen uns auf euren Besuch und darauf, euch mit unseren Shows zu verzaubern!

Informationen zur Veranstaltung

Beginn der Veranstaltung 28.05.2025 15:00
Ende der Veranstaltung 01.06.2025 12:00
Veranstaltungsort Dülmener See

ADDRESS

Goethestraße 1,
44791 Bochum

0234/43885510
info@zirkus-ratzfatz.de
Mi. & Do.: 16.00 - 18.00
Fr.: 15.00 - 17.00

Über uns

Das Kinder-und Jugendzirkustheater RatzFatz ist 1994 als eine Arbeitsgemeinschaft der Goethe-Schule Bochum in Kooperation mit dem Varieté et cetera gegründet worden. Seit 2012 ist Ratz Fatz ein gemeinnütziger Verein und Mitglied beim LSB, SSB, dem Emscher Turngau und der LAG Zirkus NRW. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren können in Gruppen ihre Bühnenkunst trainieren und verfeinern - dabei entsteht innerhalb eines szenischen Konzepts eine bunte Mischung artistischer Darstellungen.
(Die Mitgliedschaft ist nicht an die Goethe-Schule gebunden)

Sponsored by

logoetcetera RET 1024x768        Stadtwerke

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.